Werden Sie ein Waldbeschützer!

Im Landtag geht es um den Wald. Jetzt ist die Zeit zu handeln! Wir brauchen Ihre Hilfe. Nur so können wir den Wald retten und dem Windkraftausbau im Wald Einhalt gebieten. Bleiben Sie informiert und zeigen Sie mit Ihrem Namen, dass Ihnen der Wald nicht egal ist!

Die Flächenprämie für Thüringen ist da!

Alle profitieren von gesunden Wäldern! Damit die einzigartige Forstlandschaft in Thüringen erhalten bleibt, gibt es jetzt die Forstförderung für kommunale und private Waldbesitzer. Holen Sie sich jetzt Ihre Förderung ab!

Wir beschützen den Wald und der Wald beschützt uns.

Wir beschützen den Wald und der Wald beschützt uns.

Unseren Thüringer Wäldern geht es schlecht. Gesunde Wälder, deren Erhalt und Sicherung, sowie eine umweltfreundliche Bewirtschaftung liegen in unser aller Interesse – wir kämpfen für den Schutz des Waldes. Im Landtag setzen wir uns für eine Änderung des Waldgesetzes ein. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. 

Waldumbau durch Einführung einer flächenbezogenen CO2-Bindungsprämie.

Wir setzen uns für eine unbürokratische, flächenbezogene Prämie für die Waldbesitzer zum Waldumbau ein.

Windkraft im Wald verbieten.

Wir setzen uns für ein gesetzliches Verbot von Windrädern im Wald ein, da er ein wichtiger Natur- und Erholungsraum ist.

Zerstörte Waldgebiete wieder aufforsten.

Wir wollen tote Waldflächen mit klimaresistenten Bäumen wieder aufforsten.

Mehr Auszubildende und Personal für den Wald.

Wir kämpfen für mehr Personal bei der Landesforstanstalt.

Ein Mindestabstand der Windräder zur Wohnbebauung von 1.000 Metern. 

Der Bund leistet nun einen Beitrag zum Klimaschutz, indem er Waldbesitzer mit 500 Millionen Euro für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder unterstützt. Waldbesitzer sind dazu aufgerufen, diese Mittel zu beantragen.

Das grüne Herz Deutschlands schützen

Das grüne Herz Deutschlands steht vor dem Infarkt. Heftige Stürme, Dürre, Hitze und der Borkenkäfer haben unsere Wälder hart getroffen.

Diese Probleme zu lösen, ist Aufgabe der Landesregierung. Doch Rot-Rot-Grün hilft nicht denjenigen, die unseren Wald schützen. Schlimmer noch: Um Windkraftanlagen im Wald zu installieren, sollen selbst gesunde Bäume gefällt werden. Wir sind überzeugt: Windräder haben im Wald nichts zu suchen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Hilfe: Machen Sie mit! Werden Sie Teil unserer Initiative und schützen Sie das, was Thüringen ausmacht! Werden auch Sie ein Waldbeschützer - damit Thüringen das grüne Herz Deutschlands bleibt!

Aktive Waldbeschützer

Claudia

Kowalski

Bad Liebenstein

Thomas

Lochmann

Claudia

Kowalski

Bad Liebenstein

Heike

Kranz

Thuringia

Thomas

Arndt

Eisenach

Thomas

Karn

Dermbach

Martin

Röckert

Weimar

Mario

Willhardt

Landkreis Nordhausen

Kerstin

Gleinig

Erfurt

Denise

Manig

Saale-Holzland-Kreis

Mathias

Rechenberger

Schkölen

René

Kramer

Erfurt

Christoph

Hansen

Kreisfreie Stadt Erfurt

Melvin

Bromm

Gifhorn

Dieter Karl

Möhler

Meiningen

Jeanette

Goedecke

Harztor

Familie

Reffke

Stadtlengsfeld

Bettina

Lorenz

Bad Liebenstein

Bodo

Ginzo

Thuringia

Anja

Reidelbach

Nesse-Apfelstädt

Alaa eddin

Alhallak

Saalfeld/Saale

Edelgard

Gimper

St.Gangloff

Monika

Kohs

Thuringia

Gert Walter

Teichmöller

Stadtlengsfeld

Peter

Gimper

St.Gangloff

Birgit

Büchner

Reichenbach

Katharina

Kram

Stadtlengsfeld

Sybille

Tus

Saale-Holzland-Kreis

Sandra

Huschka

Saale-Holzland-Kreis

Matthias

Huschka

Tautenhain

Winfried

Luther

Stadtlengsfeld

Bianca

Gebhardt

Oechsen

Korina

Müller

Tanna

Mario

Tandeck

Bad Salzungen

Elke

Pirl

Tautenhain

Walter

Schollmeyer

Dünwald

Matthias

Hofmann

Hirschberg

Jacqueline

Augsburger

Schleusingen

Tanja

Koch

Dermbach

Jacky

Bieschke

Hermsdorf

Ronny

Köppen

Rennesøy

Andreas

Hartmann

Tautenhain

Christian

Nagel

Saale-Holzland-Kreis

Norah

Sachs

Schleusingen

Hendrik

Frühauf

Schleusingen

Anja

Fischer

Thuringia

Kerstin

Griebel

Schleusingen

Rolf

Unbehaun

Saara

Katrin

Bischoff

Schleusingen

Dietmar

Jander

Tautenhain

Birgit

Heitzig

Germany

Christiane

Walter

Gefell

Hans-Gerd

Schmidt

Schleusingen

Viola

Schmidt

Schleusingen
Mehr lesen

Sie werden Waldbeschützer - Wir pflanzen Bäume!

Unser Wald ist uns wichtig. In den vergangenen Jahren haben wir viele Bäume flächendeckend durch Dürre, Stürme und den Borkenkäfer verloren. Die einfachste, aber vor allem effektivste Art unseren Wald zu schützen, ist neue Bäume zu pflanzen. Mit Ihrer Hilfe können wir das tun! Für jeden registrierten Waldbeschützer wird die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag einen Baum pflanzen. Danke, dass Sie unseren Wald beschützen!

428 Waldbeschützer = 428 Gepflanzte Bäume

Bürgerinitiativen zu Windkraft in Thüringen

Wir unterstützen die Bürgerinitiativen, die sich gegen Windkraft im Wald wenden. Unser Wald in Thüringen ist eine gemeinsame Herzensangelegenheit. Hier haben wir alle Bürgerinitiativen örtlich zusammengetragen.

Unterstützen Sie auch unsere weiteren Initiativen:


TEILEN: